Visuelle Identität für ein Museum für Digitale Kunst
Entwicklung eines durchdachten Markenauftritts für ein fiktives Museum, inklusive Logo, Farbwelt, Hausschriften und Visitenkartendesign – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.


🧪 Experimente / Eigenprojekte, 🎨 Markenentwicklung, 🖨️ Printdesign
2021
Im Zentrum dieses freien Projekts stand die Idee, eine eigenständige visuelle Identität für ein Museum für digitale Kunst zu entwickeln – modern, offen, zugänglich und klar.
Der Prozess begann mit einem intuitiven Brainstorming und einer präzise ausgearbeiteten Mindmap, in der Zielgruppe, Werte, Themenfelder und visuelle Referenzen gesammelt und sortiert wurden. Darauf aufbauend entstand ein klar formulierter Konzepttext, der die Basis für Designentscheidungen wie Farbwelt, Hausschriften und Tonalität legte.
Anschließend wurden verschiedene Logo-Ideen gescribbelt, digitalisiert und in mehreren Varianten getestet – in Farbe, Größe, Typografie und Komposition. Drei Favoriten wurden vertieft und jeweils mit eigenen Visitenkarten-Designs durchgespielt, um Wirkung und Anwendbarkeit zu prüfen.
Das finale Logo wurde überarbeitet, farblich optimiert und in positiver und negativer Variante aufbereitet. Zum Schluss wurde alles in einer Mockup-Serie und Präsentation zusammengeführt, die den gesamten Entstehungsprozess anschaulich macht.
Funfact
Neben dem Logo entstanden insgesamt neun verschiedene Visitenkarten-Designs – nicht aus Pflicht, sondern aus purer Neugier, wie unterschiedlich sich dieselbe Idee inszenieren lässt.
